– Sled-Drache selbstgebaut –
Aus einem Müllbeutel und zwei Rundhölzern lässt sich ganz einfach ein Drachen bauen.
Du musst nur genau zuschneiden und sorgfältig kleben…dann sollte der Drachen super fliegen.
Natürlich brauchst Du auch genügend Schnur, aber dazu in der Anleitung mehr…
Hier die Vorlage in cm.
Es ist hilfreich, wenn Du Dir eine Schablone aus Pappe oder Papier machst. Die kannst Du dann auch immer wieder benutzen!
Du brauchst:
– einen Müllsack (90 Liter)
– 2 Rundhölzer (50 cm lang + 4mm ⌀)
– gutes Klebeband (Gewebeklebeband)
– eine dicke Nadel
– Schere, Lineal und Stift
– 50 -100m dünne Poliesterschnur
– Plastiktüten oder Kreppband für den Schwanz
Du überträgst die Maße der Vorlage (Bild oben) auf Pappe oder Papier.
Dann schneidest Du das geschlossene Ende des Müllsacks ab und faltest ihn auseinander.
Nun zeichnest Du mit der Schablone die Maße auf den Müllsack.
Arbeite möglichst genau…
Schneide den Drachen aus und klebe die beiden Rundhölzer mit dem Klebeband an den vorgegebenen Stellen fest.
Verstärke die Enden noch einmal zusätzlich mit Klebeband.
Verstärke auch die beiden äusseren Ecken mit Klebeband und durchbohre beide Enden mit einer dicken Nadel.
Schneide 1,50 m von der Schnur ab und knote die Enden an den Löchern in den Ecken fest.
Um genau die Mitte der Schnur zu finden, legst Du die beiden Ecken des Drachens aufeinander und ziehst die Schnur stramm.
Die Mitte der Schnur knotest Du dann zu einer kleinen Schlaufe.
Daran wird später die Drachenschnur geknotet.
Mit zwei Schwänzen kannst Du die Flugfähigkeit des Drachen verbessern, gerade bei wechselhaftem Wind.
Benutze dafür alte Plastiktüten, Kreppband oder ähnliches. Schneide 3-5 cm breite Streifen und klebe die beiden 1,5 m und 3 m langen Schwänze an die Enden der unteren Stäbe fest. Beide Schwänze müssen gleich lang.